Existenzgründungsberater im Raum Essen-Schonnebeck
Sie möchten ein Startup gründen, ein eigenes Gewerbe anmelden oder als Freiberufler durchstarten? Mit unserer professionellen Existenzgründungsberatung im Raum Essen und Ruhrgebiet begleiten wir Sie Schritt für Schritt in die Selbständigkeit.
Wir beraten kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gründerinnen und Gründer umfassend in allen Fragen zu Finanzierung, Rechnungswesen, Buchhaltung und Liquiditätsplanung. Darüber hinaus erstellen wir fundierte Umsatzberechnungen und zeigen Ihnen, wie Sie von Beginn an eine solide betriebswirtschaftliche Basis schaffen.
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Geschäftsidee erfolgreich und nachhaltig umsetzen können – mit einer klaren Finanzplanung und steuerlicher Sicherheit.
Startup-Beratung in Essen
Als Gründer oder Startup sind Sie Experte auf Ihrem Gebiet – doch gerade bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen ist die Unterstützung durch einen erfahrenen Steuerberater entscheidend. Wir helfen Ihnen bei der Businessplan-Erstellung, bei Rentabilitätsvorschauen sowie bei der Prüfung Ihrer Finanzierungs- und Investitionsplanung.
Mit unserer Startup-Beratung in Essen sorgen wir dafür, dass Sie von Beginn an die richtigen Entscheidungen treffen – ob bei der Wahl der Rechtsform, der Beantragung von Fördermitteln oder der Einrichtung eines effizienten Rechnungswesens.
Wenn Sie die Gründung eines Unternehmens planen, sich selbständig machen oder ein Startup im Ruhrgebiet aufbauen möchten, stehen wir Ihnen in der Vorbereitungsphase, während der Gründung und auch langfristig als verlässlicher Partner zur Seite.
Häufige Fragen zur Existenzgründungsberatung in Essen
Warum ist eine Existenzgründungsberatung wichtig?
Eine professionelle Existenzgründungsberatung unterstützt Sie dabei, Risiken zu vermeiden, Fördermöglichkeiten zu nutzen und von Anfang an eine solide steuerliche und betriebswirtschaftliche Grundlage für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Welche Leistungen umfasst die Existenzgründungsberatung in Essen?
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihres Businessplans, der Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung, der Wahl der passenden Rechtsform, bei Finanzierungsfragen sowie beim Aufbau eines effizienten Rechnungswesens.
Unterstützen Sie auch bei der Beantragung von Fördermitteln?
Ja, wir beraten Sie zu möglichen Förderprogrammen und begleiten Sie bei der Beantragung von Zuschüssen oder Förderkrediten für Existenzgründer im Raum Essen und Ruhrgebiet.
Wie kann ein Steuerberater bei der Gründung eines Unternehmens helfen?
Ein erfahrener Steuerberater stellt sicher, dass Ihre steuerlichen Pflichten von Anfang an korrekt erfüllt werden, und zeigt Ihnen Möglichkeiten zur Steueroptimierung, um kostspielige Fehler zu vermeiden.
Welche Kosten entstehen für eine Existenzgründungsberatung?
Die Kosten hängen vom Umfang der Beratung und den individuellen Anforderungen Ihres Gründungsvorhabens ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes Angebot nach einem unverbindlichen Erstgespräch.
Kann ich die Beratung auch nach der Gründungsphase nutzen?
Ja, wir begleiten Sie nicht nur während der Gründungsphase, sondern auch langfristig bei Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüssen, Lohnabrechnungen und allen steuerlichen Fragen Ihres Unternehmens.